

Suchen
und Finden
3 UNTER EINEM DACH
20 Ergebnisse gefunden für „“
GESCHICHTEN (13)
- Laternenfest zum Hl. Martin
Das heurige Fest zu Ehren des Hl. Martin feierten wir am Freitag, 10.11.2023 Schon im Vorfeld waren wir fleißig, haben Martinsgänse gebacken, die Geschichte vom Hl. Martin erfahren und diese im Rollenspiel gefestigt. Für das Fest gemeinsam mit den Eltern probten wir unsere Lieder und die Geschichte von der schönsten Laterne der Welt. Leider meinte es das Wetter trotz Hoffen und Bangen nicht so gut mit uns und so mussten wir das Martinsfest in den Turnsaal und die Schulaula verlegen. Ein kurzer Laternenumzug in die Schule, ein mit Laternen geschmückter Turnsaal tauchten unsere Feier trotzdem in ein schönes Licht. Die Kinder haben gesungen, eine Klanggeschichte aufgeführt und ihre selbst gebastelten Laternen präsentiert. Pfarrer Simon segnete die Kinder und das Martinsfest fand einen gemütlichen Ausklang bei Punsch und vielen von den Eltern gezauberten Leckereien. Trotz Regenwetters eine sehr gelungene, stimmungsvolle Feier!
- Wallfahrt zur Kapelle der Barmherzigkeit
Am 25. Oktober 2023 begaben sich die Kinder der beiden Volksschulen bei herrlichem Wetter gemeinsam auf eine Wallfahrt zur Kapelle der Barmherzigkeit. Über die obere Rieder Straße ging es mit herrlichem Blick auf den See zur Kapelle. Begleitet wurden die Kinder von Herrn Pfarrer Simon, der sich mit ihnen auf den Weg machte. Bei den Stationen wurden Lieder gesungen, die Herr Streibl auf der Gitarre begleitete und es wurden Gebete gesprochen. Im Anschluss an die Andacht bei der Kapelle, die sehr schön von Monika Sams und Pfarrer Simon gestaltet wurde, begaben wir uns über die untere Rieder Straße auf den Heimweg.
- Kinderpolizeitag
Am 3. Oktober 2023 fand an der Volksschule St. Wolfgang ein gemeinsames Präventionsprojekt der Kinderpolizei statt. Die 113 Kinder der beiden Volksschulen besuchten verschiedene Stationen, bei denen sie vieles über die Polizeiarbeit erfuhren. Die Diensthundevorführung war das Highlight. Nach einer kleinen Abschlussprüfung erhielten die Kinder kleine Geschenke. Der Kinderpolizeiausweis wurde von Bürgermeister Franz Eisl und Chefinspektor Georg Magiera überreicht. Es war ein toller Tag.
SEITEN (7)
- KINDERGARTEN | Schuki
UNSER TEAM RENATE MOSER-PÖLLMANN Leitung und gruppenführende Kindergartenpädagogin Team blaue Gruppe 0676 / 4455950 Elternvertreterin Katharina Prohaska Reisen in und um Österreich, Singen und Musizieren , Kochen für Freunde und Familie , Lesen, Wandern, Schwimmen, Langlaufen , Tennis spielen und und und … BERNADETTE NUSSBAUMER pädagogische Assistenzkraft Team blaue Gruppe Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Ausflüge machen, unterwegs in der Natur sein, Tiere versorgen … ILSE OBERAUER gruppenführende Kindergartenpädagogin Team grüne Gruppe 0676 / 3721311 Elternvertreterin Tanja Peham BRIGITTE GRABNER pädagogische Assistenzkraft Team grüne Gruppe MARIE SAMS Kindergartenpädagogin Team grüne Gruppe "Echte Hingabe an eine Sache, ist nur mit Freiheit möglich" Maria Montessori LEITBILD In selbständiger Art und Weise soll jedes Kind Möglichkeiten finden, sich in einer Wohlfühlatmosphäre "Daheim" zu fühlen. Wir sind... ein Pfarrcaritas-Kindergarten, unser Erhalter ist die Pfarre St. Wolfgang. Unsere elementare Bildungseinrichtung ist Montag bis Freitag von 7:00 bis 12:45 Uhr geöffnet. Hier finden Sie aktuelle Schließtage und Öffnungszeiten für das Kindergartenjahr 2023/24 MEHR INFORMATIONEN FÜR ELTERN WOHLFÜHL- ATMOSPHäHRE "DAHEIM" 3 UNTER EI NEM DACH "Gemeinsame Volksschule" St. Wolfgang - Artikel in der Ischlerwoche Erntedankfest Gemeinsam mit Pfarrer Simon wanderten wir zur Rußbachbauern - Kapelle Am 28. September 2023 konnten wir bei prächtigem Herbstwetter unser... Schuki Sommerfest in Rußbach – St. Wolfgang war großer Erfolg Vergangenen Freitag wurde das diesjährige Schuki Sommerfest vom Elternverein in Kooperation mit der Volksschule und den Kindergarten... MEHR BEITRÄGE Einblicke in unseren Alltag Bei uns ist immer etwas los! BLAUE GRUPPE Ich bin ich und du bist du! Miteinander-schubidu- heißt das einfach: Wir sind Wir! Und was sind denn alle hier? Eine Freunde-Spiel-Spass-Truppe: uns`re Kindergartengruppe GRÜNE GRUPPE Ich bin ich und du bist du, wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will. Wenn du fällst helf ich dir auf, und du fängst mich, wenn ich lauf. Allein kann keiner diese Sachen, zusammen können wir viel machen. Ich mit dir und du mit mir - das sind WIR
- VOLKSSCHULE | Schuki
MICHAELA PILZ Direktorin Mein Motto: „Vertraue auf dich - du schaffst das!“ lege ich sowohl für mich als auch meine Schüler und mein Team an. CHRISTINE STREIBL Lehrerin Klassenvorstand 4. Klasse Ich töpfere gerne , liebe es aus Altem etwas Neues zu kreieren und habe viele Upcycling Ideen. Kreativität ist für mich Schokolade für den Kopf und eine Lebenseinstellung. HANNES STREIBL Lehrer Klassenvorstand 2. Klasse In meiner Freizeit steige ich oft aufs Rad und fahre in die Berge . Gerne lese ich Bücher und wenn die schalldichten Fenster geschlossen sind, spiele ich Gitarre und singe dazu. MONIKA SAMS Religionslehrerin röm. kath. Meine Hobbys sind Lesen , Schwimmen , Rad fahren und im Winter Ski fahren! TÜLAY CELIKKAYA Lehrerin Klassenvorstand 1. Klasse Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und genieße die Natur bei langen Spaziergängen MANUELA STEINKOGLER Lehrerin Klassenvorstand 3. Klasse Wer rastet der rostet" bin ich viel in Bewegung und unterwegs. Sei es auf der Skipiste , am Tennisplatz , beim nächsten Gipfelsturm, auf einem Rockkonzert , bei einer Vespaausfahrt oder in meinem heißgeliebten Auto - Tempo und Spaß gehören zu meinem Leben. Den nötigen Ausgleich dazu finde ich in meinem Garten, bei meinen Tieren und in der Arbeit im Tierschutz . Josef Sams Schulwart ... Maria Sams Reinigungskraft ... UNSER TEAM "Spielen ist die höchste Form der Forschung" Albert Einstein BEWEGT - KREATIV - EIGENSTÄNDIG 3 UNTER EI NEM DACH UNSER LEITBILD Das Leitbild unserer Schule heißt: BEWEGT - KREATIV - EIGENSTÄNDIG Die ideale Lage und der gemeinsame Spielplatz unserer elementaren Bildungseinrichtungen laden regelrecht zu einer Kooperation ein. Unsere Kinder dürfen in unseren Lernräumen Sicherheit gewinnen und ihre Wurzeln von einem Haus ins andere ausbreiten. DOWNLOADS Schulordnung Fernbleiben vom Unterricht Zustimmung DSGVO FOTOS, VIDEOS MEHR INFORMATIONEN "Gemeinsame Volksschule" St. Wolfgang - Artikel in der Ischlerwoche Wandertag 1. und 2. Klasse Am Mittwoch, 27. 9. 2023, wanderten die Kinder zum Spielplatz in St. Wolfgang. Hallstatt 3. und 4. Klasse Bei herrlichem Wetter fuhren die 3. und 4. Klasse am Mittwoch, 27.9.2023 nach Hallstatt. Nach einer lustigen Zugfahrt ging es mit dem... MEHR BEITRÄGE Einblicke in unseren Alltag 4. KLASSE Klassenlehrerin Christine Streibl 3. KLASSE Klassenlehrerin Manuela Steinkogler 2. KLASSE Klassenlehrer Johannes Streibl 1. KLASSE Klassenlehrerin Tülay Celikkaya
- STARTSEITE | Schuki
Einladung zum JRK-Adventmarkt am 9.12.2023 Das Jugendrotkreuz lädt euch alle ganz herzlich zum Adventmarkt, am 9. Dezember 2023 ab 15 Uhr, in Schwarzenbach ein. Elternverein "Gemeinsame Volksschule" St. Wolfgang - Artikel in der Ischlerwoche Kindergarten Erntedankfest Gemeinsam mit Pfarrer Simon wanderten wir zur Rußbachbauern - Kapelle Am 28. September 2023 konnten wir bei prächtigem Herbstwetter unser... Volksschule Wandertag 1. und 2. Klasse Am Mittwoch, 27. 9. 2023, wanderten die Kinder zum Spielplatz in St. Wolfgang. MEHR BEITRÄGE Einblicke in unseren Alltag "Hilf mir es selbst zu tun" Maria Montessori Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_008.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_043.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_049.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_012.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_045.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_008.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_043.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_049.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_012.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_045.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_008.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_043.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_049.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_012.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_045.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_008.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_043.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_049.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_012.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_045.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_008.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_043.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_049.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_012.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_045.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_008.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_043.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_049.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_012.jpg Click here Kiga_VS Rußbach_©_Lenzenweger_045.jpg Click here Die ideale Lage und der gemeinsame Spielplatz unserer elementaren Bildungseinrichtungen laden regelrecht zu einer Kooperation ein. Unsere Kinder dürfen in unseren Lernräumen Sicherheit gewinnen und ihre Wurzeln von einem Haus ins andere ausbreiten . 3 unter einem Dach 3 UNTER EI NEM DACH UNSERE UNTERSTÜTZER